Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Impressionen aus den Schnupperlehren

Artikelaktionen

Impressionen aus den Schnupperlehren

Bild Legende:

Schüler / Schülerin:

L.

Ort:

Settelen Garage

Beruf:

Automobilmechatroniker EFZ

Toller Betrieb und Lehrbetrieb, sehr netter Ausbilder. Beide Seiten sind zufrieden. L. findet es aber körperlich anstrengend und wäre lieber wieder in der Schule.

Bild Legende:

Schüler / Schülerin:

M.

Ort:

Stamm-Bau AG, Arlesheim

Beruf:

Malerin EFZ

Die Schnupperwoche erfordert Einsatz: Die künstlichen Nägel mussten vorher entfernt werden und täglich um 6:45 Uhr geht die Arbeit los. M. zeigt Engagement und hat Freude bei der Arbeit und am Beruf. Der Anleiter ist zufrieden, sie macht das wirklich gut. Sie ist viel lieber am Arbeiten, als in der Schule. Den letzten Arbeitstag hat sie leider nicht mehr geschafft.

Bild Legende:

Schüler / Schülerin:

Y.

Ort:

Universitätsspital

Beruf:

Fachfrau Gesundheit EFZ

Sehr netter Lehrlingsbetreuer, der voll des Lobes über Y. ist. Sie überzeugt alle (selbst die Stationsleitung) und ist fröhlich und aufgestellt. Beruf im Sozialen / in der Pflege ist eigentlich zu 100% sicher. Sie könnte sich dort bewerben und hätte gute Chancen auf eine Lehrstelle. Sie arbeitet lieber, als in der Schule zu sein.

Bild Legende:

Schüler / Schülerin:

Z.

Ort:

KiTa Rebgasse

Beruf:

Fachfrau Betreuung EFZ, Kinderbetreuung

In der Schnupperlehre muss man viel beachten: Kleidung war am Montag nicht optimal gewählt, am Dienstag hatte Z. zu viel Parfüm an sich. Auch gab es kleine Anlaufschwierigkeiten, weil Z. anfangs zu zurückhaltend und still war. Aber schon Montagnachmittag hat sie begonnen, sich zu öffnen und aufzutauen. Es wurde immer besser. Sie ist auch lieber bei der Arbeit, als in der Schule.

Bild Legende:

Schüler / Schülerin:

T.

Ort:

Geisseler Spedition, Pratteln

Beruf:

Logistiker EFZ

Die Spedition lagert zu 99% nur Nüsse und Zucker ein für HALBA. Verrückte Mengen, die man dort erblickt! Sehr nette Leute, sehr gute Stimmung im Betrieb.

T. kommt sehr gut an. Sie sind so zufrieden mit ihm, dass er sich nächstes Jahr auf eine Lehrstelle bewerben dürfte. T. wirkt zufrieden und ist auch deutlich lieber beim Arbeiten als in der Schule.

Bild Legende:

Schüler / Schülerin:

M.

Ort:

KiTa Gumpi, Allschwil

Beruf:

Fachfrau Betreuung EFZ, Kinderbetreuung

M. macht es wirklich gut, hat schnell Zugang zum Team und zu den Kindern gefunden. Sie sind zufrieden mit ihr, auch M. gefällt es sehr. Sie kann sich den Beruf später vorstellen. Bei Interesse kann sie sich dort bewerben, sie hätte gute Chancen. Sie ist sehr gerne im Praktikum und findet es viel besser als Schule.

Bild Legende:

Ort:

Erasmus-Garage

Beruf:

Automobilmechatroniker EFZ

Eine besondere Stimmung und Atmosphäre in der Garage. D. macht, was man ihm sagt, aber er stellt zu wenig Fragen und sprüht nicht gerade vor Energie und Engagement. Er macht seine Sache aber nicht schlecht, aber er könnte noch mehr. D. selbst fühlt sich soweit wohl und ist auch eher lieber in der Garage als in der Schule.

Bild Legende:

Schüler / Schülerin:

L.

Ort:

Generationenhaus Neubad

Beruf:

Fachfrau Gesundheit EFZ

Toller Ausbildungsbetrieb. L. bekommt alle Seiten des spannenden Berufs gezeigt. Sie hilft tatkräftig und mit Freude mit und kann überzeugen. Sie arbeitet lieber, als in der Schule zu sein, weiss aber nach den harten und langen Arbeitstagen auch wieder die Schule zu schätzen. L. möchte in einen medizinischen Beruf oder in der Pflege arbeiten. Wenn sie sich beim Generationenhaus Neubad bewirbt, hätte sie gute Chancen auf eine Lehrstelle.

Bild Legende:

Schüler / Schülerin:

J.

Ort:

KiGa Bläsiring

Beruf:

Fachmann Betreuung EFZ, Kinderbetreuung

J. hat Montag und Dienstag in einem Büro geschnuppert. Er hat es gut gemacht, aber gemerkt: es ist nicht seine Welt. Im Kindergarten betreut J. die Kinder mit Hingabe und Freude und erhält sehr viel Lob und eine fantastische Schnupperlehrbeurteilung von den KiGa-Lehrpersonen.

Bild Legende:

Schüler / Schülerin:

A.

Ort:

Metro-Garage, Muttenz

Beruf:

Automobilmechatroniker EFZ

A. macht, was man ihm sagt, aber ihm fehlt etwas die Begeisterung für den Beruf. Im Laufe der Woche taut er aber auf und wird in seiner Arbeit besser. Seine Schnupperlehre bringt er gut zu Ende und die Schnupperlehrbeurteilung ist sehr ordentlich ausgefallen, auch wenn A. früh erkannt hat, dass es doch nicht sein Traumberuf ist.

Bild Legende:

Schüler / Schülerin:

S.

Ort:

AMAG

Beruf:

Automobilmechatroniker EFZ

S. macht einen guten Eindruck und die Betreuer sind zufrieden mit ihm. Er selbst hat manchmal etwas Langeweile, weil er bei Vielem nicht helfen kann. Im Laufe der Woche lässt seine Motivation etwas nach und auch die Schnupperlehrbeurteilung fällt am Ende gemischt aus.

Bild Legende:

Schüler / Schülerin:

V.

Ort:

KiTa Kinder-Oase

Beruf:

Fachfrau Betreuung EFZ, Kinderbetreuung

Sympathischer, junger Ausbilder, der V. betreut. Am Dienstag musste eine klare Ansage gemacht werden, weil sie das Handy mehrmals während der Arbeitszeit hervorgeholt hat. Auch war sie noch sehr schüchtern und hat zu leise gesprochen. Das Gespräch hat gewirkt: V. zeigt eine deutliche Veränderung ab Mittwoch.

Sie nehmen sehr gerne weitere Schnupperlehrlinge an.

Bild Legende:

Schüler / Schülerin:

J.

Ort:

KiGa Bläsiring

Beruf:

Fachmann Betreuung EFZ, Kinderbetreuung

J. hat Montag und Dienstag in einem Büro geschnuppert. Er hat es gut gemacht, aber gemerkt: es ist nicht seine Welt. Im Kindergarten betreut J. die Kinder mit Hingabe und Freude und erhält sehr viel Lob und eine fantastische Schnupperlehrbeurteilung von den KiGa-Lehrpersonen.

Bild Legende:

Schüler / Schülerin:

A.

Ort:

Bachem AG, Bubendorf

Beruf:

ICT-Fachmann EFZ

A. schnuppert in der ICT, genauer im service desk und macht es klasse. Wenn sie in 2025 eine Lehrstelle anbieten, darf er sich sehr gerne bewerben. Laut Ausbilder ist es noch unsicher, aber nicht unwahrscheinlich. A. interessiert sich zwar noch stärker für Applikationsentwicklung, aber da sind die Lehrstellen rar. In der Regel muss man sich in der ICT sowieso über eine Schnupperlehre für eine Lehrstelle empfehlen.

Der Teamleiter nimmt gerne einmal wieder Schnupperlehrlinge an.

Bild Legende:

Schüler / Schülerin:

J.

Ort:

Bäckerei Weber, Birsfelden

Beruf:

Bäcker/-in-Konditor/-in-Confiseur/-in EFZ

Chef und Team sind sehr freundlich. J. schafft sehr gut und ihre Begeisterung ist für alle spürbar. In 2025 haben sie noch eine Lehrstelle frei (die einzige!). Wenn J. will, darf sie nochmals eine intensive einwöchige Schnupperlehre machen, um sich für diese zu empfehlen.