Aktuelles
Auswirkungen des Coronavirus auf den Schulbetrieb
Informationen zum Schulbetrieb finden Sie auf folgender Website:
https://www.coronavirus.bs.ch/schulen
Autorenlesung mit Daniela Dill

Am 11. November 2020 kam eine erste Sekundarschulklasse in den Genuss einer Autorenlesung. Daniela Dill ist tätig als Spoken-Word-Künstlerin, Texterin und Veranstalterin und bot den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in ihre Texte, ihr Schreiben und Performen.
Holbeinrat

Gerne stellen wir euch den neu gewählten Holbeinrat SJ 20/21 vor:
An der zweiten Holbeinratssitzung wurden die Schülersprecherin Lena von Allmen und der Schülersprecher Max Riggenbach aus den 3. Klassen gewählt. Die beiden konnten während ihrem Plädoyer durch ihre Motivation, ihrem benannten Einsatz für alle Schülerinnen und Schüler, sowie ihren Ideen für die ganze Schule überzeugen.
Von den Klassensprecherinnen und Klassensprechern wurden bereits viele Wünsche, Ideen und Veränderungsvorschläge vorgebracht, welche in den nächsten Sitzungen bearbeitet und angegangen werden.
Wir sind sehr gespannt was in diesem Schuljahr alles zu Stande kommt und freuen uns auf diesen gemeinsamen Weg.
Holbeinrat Schuljahr 19/20

Der Holbeinrat SJ 19/20 ist nach den Herbstferien mit einer ersten Sitzung erfolgreich gestartet. Bei den ersten Sitzungen konnten bereits Alessandra und Lia als Schülersprecherinnen gewählt werden. Auch wurden erste Ideen der Schülerinnen und Schüler vorgebracht, welche die Schulhauskultur der Sekundarschule Holbein zukünftig positiv beeinflussen könnten.
Wir freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg und sind sehr gespannt auf weitere Ideen und deren Umsetzung.
Autorenlesung mit Severin Schwendener
Am Donnerstag, 14. November 2019, kamen unsere Schülerinnen und Schüler in den Genuss einer Autorenlesung mit Severin Schwendener. Der junge Autor liess die Jugendlichen an der Entstehung seiner Geschichten teilnehmen und zeigte ihnen mit einfachen Mitteln, wie eigene Texte gedeihen und aufgebaut werden können.
Neuer Tagesstrukturraum

Es ist endlich soweit, wir eröffnen den neuen Tagesstrukturraum im Keller des Holbein II. In der Woche vom 11. bis 15. November weihen wir den neuen Chill and Play Raum ein. Wir machen eine Apéro-Woche, du kannst mit uns anstossen und dazu kleine Snacks geniessen.
Jeweils von 12:15 bis 14:15 Uhr.
Dazu werden wir den neuen, professionellen Billardtisch sowie Töggelikasten gebührend einweihen. Wir freuen uns, dich bald im neuen Raum zu begrüssen.
Autorenlesung mit Severin Schwendener

Severin Schwendener erzählt über seine Tätigkeit als Autor und freut sich auf die Diskussion mit euch.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Donnerstag, 14. November 2019
Lesung 1: 8:50-10:25
Lesung 2: 10:45-12:15
Holbein I, 4. Stock
Melde dich bei Interesse bei uns in der Bibliothek oder deiner Klassenlehrperson.
Liebe Grüsse
Frau Bertschi, Frau Gotti, Frau Rusch
Überraschungsgäste vom FC Basel an der SEK Holbein

Heute, am 21.10.2019, hatten wir Valentin Stocker und Taulant Xhaka zu Besuch in der Klasse 2b. Die Spieler des FC Basel verteilten Tickets für das Europa League Heimspiel vom 7. November und stellten sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler.
Herzlichen Dank für den Besuch, alles Gute und viel Erfolg!!!!
Sporttag 2019

Bei herrlichem Spätsommerwetter konnte der Sporttag am 9. September auf dem Sportareal Schützenmatte stattfinden. Gute Stimmung, Fairness, Sport und Spass kennzeichneten diesen gelungenen Tag!
Der Sporttag findet am Montag statt!
Treffpunkt für ALLE : 08.30 Uhr Sportplatz Schützenmatte bei der grossen Tribüne
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Sporttag 2019 | 05.09.2019 |
Freiwilliger Schulsport

Es ist wieder soweit, die neuen Kurse des Freiwilligen Schulsportstehen bereit. Es gibt viele neue Indoor-Sportarten.
Probiere für ein Semester eine neue Sportart aus. Die Kurse sind kostenlos!
Aktuell kannst du dich für die Winterkurse19/20 anmelden. Diese starten nach den Herbstferien und gehen bis zu den Frühlingsferien.
Anmeldeschluss ist der 12. September 2019.
Hier findest du das Anmeldeformular für die Winterkurse 19/20:
Typ | Titel |
---|---|
Anmeldetalon zum freiwilligen Schulsport |
Fairbattles-Aktion 2019
Hurra!!!!!!! Wir haben es geschafft, genug Punkte mit unseren Fair-Aktionen zu sammeln und wir konnten unseren Töggelikasten wieder in den fairen Zustand zurückbauen!!!
Holbein's Magazine
Im Herbstsemester 2018 wurde neu die Begabungsförderung Lernen+ in der Sekundarschule Holbein als Angebot aufgenommen, welches sich an Schülerinnen und Schüler richtet, die in bestimmten Fächern besondere Interessen oder Fähigkeiten haben und die bereit sind, neben dem Regelunterricht zusätzlich mehr zu leisten. Hierbei entstand im Englischunterricht ein Schülermagazin, das von fünf Schülerinnen der Sekundarschule Holbein gestaltet wurde. Während des Semesters traf sich die Gruppe in regelmässigen Abständen und erledigte in den dazwischenliegenden Wochen ihre Aufträge selbständig.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen!
Schulprojekt Fair Battles
Das Schulprojekt Fair Battles Kicker unterstützt Jugendliche auf spielerische Weise bei der Entwicklung ihrer Urteils- und Entscheidungsfähigkeit in ihrer Konsumentenrolle. Auf kleinstem Raum werden die Missstände unserer Weltwirtschaft mit Hilfe eines umgebauten Töggelikastens aufgezeigt.
Die Klasse 1k hat an dem Projekt Fair Battles teilgenommen und über viele Lektionen über die Probleme der Wohlstands- und Machtverteilung in der Welt recherchiert, reflektieren und in einem Töggelikasten umgesetzt.
Autorenlesung mit Flurin Jecker

Am Freitag, 16. November 18, kamen einige Schülerinnen und Schüler in den Genuss der Autorenlesung mit Flurin Jecker. Er las aus seinem erfolgreichen Roman 'Lanz' und ging mit viel Feingefühl und Humor auf die Jugendlichen ein.
Informationen für Eltern: Mindsteps

Mindsteps ist eine digitale Aufgabensammlung für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch für die 3. Klasse der Primarschule bis zur 3. Klasse der Sekundarstufe I.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer:
Wer findet Julias Wertsachen?
Julia ist 17 Jahre alt und lebt im Jahre 212 n. Chr. in Augusta Raurica. Der Ärmsten wurde eben die Geldbörse gestohlen - ausgerechnet am heutigen Römerfest:
Schülerinnen und Schüler des Fachs Lingua Latein begleiteten Besucher und Besucherinnen des diesjährigen Römerfests auf der spannenden Suche nach Julias Geldbörse: Rätsel, Lateinische Wörter, ein Fotoshooting als antike Gottheit und Schreiben wie die Römer führt schliesslich zum Ziel. Alle, welche Julia geholfen haben, den Geldbeutel zu finden, erwartet ein schöner Finderlohn.
Übrigens: Die sechzehnjährige Julia Attia Sanucia und ihr Freund Valens, die leider verschiedenen Gesellschaftsschichten angehören, sind die Hauptpersonen im neuen Lateinbuch “Aurea bulla", “das goldene Amulett".
Sporttag 2018
Bei herrlichem Spätsommerwetter konnte der Sporttag am 13. September auf dem Sportareal Bachgraben stattfinden. Gute Stimmung, Fairness, Sport und Spass kennzeichneten diesen gelungenen Tag!
Holbein Abschlussparty
Die 3. Klässler/-innen der Sekundarschule Holbein organisieren unter Begleitung des Tagesstruktur- sowie des e9-Teams ihre eigene Abschlussparty. Diese wird in den Räumlichkeiten der e9 stattfinden und soll nach den Wünschen und Vorstellungen der SuS inhaltlich gestaltet werden. Wir sind gespannt auf diesen Abend! 🙂
SUPERHELDINNEN!
Am Freitag, den 23. März bot die Theatergruppe unserer Schule (ausnahmslos Superheldinnen), unter Leitung von Martin Merz, einer grossen Zahl von Zuschauerinnen und Zuschauern ein kurzweiliges Programm.
HolbeinChor an der Kantonalen Schulkonferenz Basel-Stadt

Wir sind sehr stolz auf die Schülerinnen und Schüler des HolbeinChors und danken euch für den tollen Auftritt vom 21. März an der kantonalen Schulkonferenz Basel-Stadt vor mehr als 2500 Zuschauerinnen und Zuschauern.
Ein besonderer Dank geht an den Chorleiter Bernd Müller, Melanie Müller und Christian Berger.
Swiss Dance Award: Finale Nordwestschweiz

Vielen Dank den Tänzerinnen und Tänzern für die tolle Leistung am letzten Wochenende in Biel. Ihr habt einen hervorragende Performance abgeliefert und wir sind stolz auf euch! Unser besonderer Dank gilt vor allem auch Frau Gioia Macoa eurer Tanzlehrerin und Choreografin.
Zum Video des Auftritts.
Erster Platz für die Tanzgruppe der Sekundarschule Holbein am School Dance Award!

Neues Konzept zur Begabungsförderung: LERNEN +
Wir freuen uns, im nächsten Schuljahr besonders begabte Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Fächern über den Fachunterricht hinaus in Kleingruppen fördern zu können. In niveauübergreifenden Kleingruppen und unter fachlicher Anleitung können die Schülerinnen und Schüler ihre Leidenschaft für ihr Fach ganz neu erleben und an und mit ihrer besonderen Begabung arbeiten.
Lesung mit Bart Moeyeart

Am Donnerstag, 9. November 2017, durften 60 Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrpersonen eine lebendige Lesung mit dem Autoren Bart Moeyaert erleben. Er erzählte aus seinem Buch 'Du und ich und alle anderen Kinder', die Zuhörenden erfuhren so sogleich aus dem Leben und von der Tätigkeit des Autoren. Auch bekamen die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen offen und zugänglich beantwortet.
Wir freuen uns schon, im November 2018 wieder einen Autoren bei uns im Holbein zu haben!
Besuch von Abbe Alphonse von der Partnerschule in Burundi

Am Donnerstag, den 23.11.17 wird uns Abbe Alphonse von unserer Partnerschule in Burundi besuchen. Alphonse wird über Burundi und auch über die Bedeutung von Bildung in Entwicklungsländern referieren. Ausserdem wird er unseren Erstklässlern unsere Partnerschule "ecole-mahoro" näher bringen und über den von uns finanzierten Lehrerbus berichten.
Autorenlesung mit Bart Moeyaert

Bart Moeyaert liest aus seinem Buch ‚Du und ich und alle anderen Kinder‘ und erzählt über seine Tätigkeit als Autor.