BO
Mit dem Abschluss der 3. Sek. endet die obligatorische Schulzeit. Daher ist die berufliche Orientierung, kurz BO, welche die Auseinandersetzung mit den weiterführenden Schulen miteinschliesst, ein wichtiges Thema während der Sekundarschulzeit.
Die 2. Klassen haben BO als Unterrichtsfach. In der 3. Klasse erfolgt die Berufswahlbegleitung dann individuell durch die Klassenlehrperson, sowie durch die Fachperson BO, Herr Kapfer: Sprechzeiten donnerstags von 14:00 -15:30 Uhr.
Wir arbeiten mit dem Lehrmittel Berufswahltagebuch und orientieren uns am Fahrplan Berufliche Orientierung von Basel-Stadt.
Berufsberatung & BIZ
Unser Berufsberater Herr Thalmann bietet donnerstags ab 14 Uhr Kurzberatungen direkt bei uns im Schulhaus an. Interessierte werden hierfür gerne von ihrer Klassenlehrperson angemeldet.
Ausführliche Beratungen, auch mit den Eltern, sind in der Basler Berufsberatung möglich. ZUR ANMELDUNG
In der Rosentalstrasse 17 befindet sich ebenfalls das Berufsinformationszentrum BIZ.
Weitere Informationen
- Zukunftstag im November (betrifft nur die Erstklässler/innen an der Sek.)
- look-inside: praktische Berufserkundungen für Jugendliche im 2. und 3. Jahr an der Sek.
- Broschüre «Der erste Schritt zur eigenen Laufbahn»
- Weiterführende Schulen, Brückenangebote, Infoanlässe
- Informationen über Berufe
- Filme über Berufe
- Die BIZ App
- Freie Lehrstellen finden (Lehrstellennachweis LENA)